Schneewanderung
zum Neanderthal Museum
In nur anderthalb Stunden gelangte die Klasse 9A am 17.1.2024 von Mönchengladbach mit dem Zug ins verschneite Neandertal. Nach einem kurzen Spaziergang entlang der Düssel erreichten wir das Neanderthal Museum.
Dort konnten wir uns zunächst in der Sonderausstellung EIS.ZEIT.REISE GRÖNLAND zu grönländischer Natur, Kultur und Geschichte informieren. Sogar ein fast 800 Jahre altes Messer aus Meteoriteisen durften wir bewundern.
In der anschließenden Führung "Projekt Menschwerdung" wurden Fragen zur Entwicklung und Lebensweise der Vorfahren des Homo sapiens beantwortet. Besonders anschaulich waren die lebensechten Modelle von Australopithecus und den verschiedenen Formen der Gattung Homo. Unsere Eindrücke und Erkenntnisse bieten eine sehr gute Grundlage für den Biologie-Unterricht zum Thema Evolution in den folgenden Wochen.