Leichtathletik-Stadtmeisterschaft
Am 05.10.2016 haben wir mit 35 Schülerinnen und Schülern an den Stadtmeisterschaften der Schulen in der Leichtathletik teilgenommen.
Die Schülerinnen und Schüler wurden in 5er Gruppen in den jeweiligen Jahrgängen (U 14/U 16) eingeteilt. Jede Schülerin und jeder Schüler absolvierte einen Dreikampf (Sprint/Weitsprung/Weitwurf) und 3 aus der 5er Gruppe noch zusätzlich einen Staffellauf (U 14 = 3 x 800m, U 16 = 3 x 1000m).
Der Tag begann schon mit traumhaftem Wetter. Die Sonne schien und alle kamen pünktlich und gut gelaunt um 8.30 ins Grenzlandstadion. Somit konnten die Wettkämpfe wie geplant um 9.00 starten. Die Schülerinnen und Schüler wurden in Riegen eingeteilt und Dank der vielen Helfer und guten Organisation konnten die Wettkämpfe ohne Zwischenfälle oder Verletzungen durchgeführt werden.
Die Konkurrenz war beachtlich, aber dennoch konnten wir eine Stadtmeisterin - Leonie Reichartz, U 16 – 1. Platz und einen Stadtmeister, Hendrik Paar, U 16 – 3. Platz, verbuchen. Herzlichen Glückwunsch!!!! Super gemacht.
Außerdem erreichten die U 14 Jungs mit Tobias Claßen, Paul Große, Linus Mevißen, Henry Pham und Gianluca Rhode in der Mannschaftswertung Platz 3, die Mädels U 16 mit Malaika Adam, Josie Hees, Wibke Deneer, Leonie Reichartz und Berivan Tam ebenfalls Platz 3, sowie die Jungs U 16 mit Mikodem Grabka, Moritz Knuppertz, Paul Neerschulte, Kevin Oellers und Hendrik Paar Platz 3.
Die wohl anstrengendste Disziplin war der Staffelwettbewerb. Hier kam so manch einer an seine Grenze, aber alle wurden mit viel Beifall und Unterstützung durchs Ziel „getragen“. Großes Pech hatte Moritz Knuppertz in seinem 100m-Lauf. Nach erfolgreichem Kampf um Platz 2 stürzte er leider kurz vor der Ziellinie, lief aber nach akrobatisch ausgeführter Judorolle als 4. unverletzt durchs Ziel.
Insgesamt kann man also sagen: Es war ein erfolgreicher und wiederholungswürdiger Tag.
Vielen Dank an die Schüler und Schülerinnen, die unsere Schule hier so leistungsstark vertreten haben. Bedanken möchten wir uns zusätzlich auch bei unseren Helfern aus der Oberstufe, ohne die wir nicht hätten teilnehmen können: Lisa Dombert und Lena Teuber aus der Q1 und Julia Maintz, Felix Semmler und Jonathan Joepen aus der Q2.