Gesamtschule Rheydt-Mülfort, ☎ 02166 946670, 

Die Klassenfahrt der 6a

Im September 2016 war die Klasse 6a fünf Tage in Aachen. Vier Schülerinnen und Schüler haben aufgeschrieben, was sie erlebt haben.


Wir, die 6a, sind am 26.9.2016 um 11 Uhr morgens von der Gesamtschule Rheydt-Mülfort zum Jugendgästehaus Aachen gefahren. Die ganze Klasse war gut drauf, und wir haben uns alle gefreut. Auch die Lehrer freuten sich auf die Fahrt mit einer der lebhaftesten Klassen im Jahrgang! Die Fahrt dauerte eine Stunde, aber sie war schnell um.

Das Foto zeigt, wie ich meine Sachen gerade den Berg zur Jugendherberge hochziehe.

Das Problem war nur, dass der Berg auf dem die Jugendherberge stand, sehr hoch war, dadurch war die Einfahrt sehr steil. Also konnten wir umso mehr schleppen.

Es war nervig und anstrengend die Sachen den Berg hoch zubekommen, aber danach war man glücklich, dass man angekommen war. Danach haben wir eingecheckt und unsere Zimmer angeschaut. Später haben wir in den Zimmern und in den Fluren viele Späße gemacht. Dann war der erst Tag zu Ende.

Allgemein hat die Klassenfahrt viel Spaß gemacht, und die Woche ging schnell um. Und jetzt sitzen wir wieder in der Schule!   

 

 

 

 

 

 


Am den 26.9.2016 sind wir zu einem Jugendgästehaus in Aachen gefahren. Wir sind dort 5 Tage geblieben. Die ganze Klasse 6a ist mit gefahren.

Das Foto gibt uns Erinnerungen daran, was wir gemacht haben.

Am Donnerstag sind wir zu Fuß zu dem Kletterwald in Aachen gelaufen. Im Kletterwald war ein netter Mann, der uns das alles erklärt hat, dann sind wir zu einem runden Zaun gegangen, wo uns der Mann alles zeigte, z.B. wie man die Karabiner und die Rollen benutzt. Anschließend gab es Parcours von P1 bis P8, es gab auch höhere Parcours, aber auf die durften wir gar nicht drauf. In der Situation habe ich mich ganz normal gefühlt, weil ich schon mal in so einem Kletterwald war.

Mir hat die Klassenfahrt sehr gut gefallen. Mir hat besonders der Kletterwald gefallen. Was mir nicht gefallen hat, war dass wir keine Handys mitnehmen durften.    


Wir sind vom 26.9.16-30.9.16 im Jugendgästehaus in Aachen gewesen und haben dorthin unsere Klassenfahrt gemacht. Wir waren 25 Kinder; Herr Mösges, Frau Berendes und Frau Kappenstein waren auch dabei.

Wir sind in den Kletterwald gegangen und haben uns riesig gefreut. Alle sind sofort in die Baumwipfel geklettert, und ich bin mit meiner besten Freundin zusammen die Parcours durchgegangen. Ich fand es cool, so hoch zu klettern.

Mir hat die Klassenfahrt gut gefallen, weil wir in den Kletterwald gegangen sind und eine Nachtwanderung gemacht haben. Am besten hat mir das Spiel ‚Werwolf‘ gefallen und ‚Uno extrem‘. Ich fand nicht so gut, dass ich Blasen an den Füßen hatte!

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Am 26.09.16 um 10:30 Uhr starteten wir mit 25 Kindern, drei Lehrern und einer Menge Vorfreude die Klassenfahrt nach Aachen. Wir sollten 5 Tage in einer Jugendherberge in Aachen wohnen und Spaß haben.

Wir haben sehr viel erlebt, ein Foto zeigt zum Beispiel wie ich vor einem Brunnen stehe und im Hintergrund der Aachener Dom zu sehen ist. Es war ein sehr schönes Gefühl und ich habe mich toll gefühlt. Am selben Tag durften wir eine sehr tolle Stadtrallye durch die Stadt Aachen machen. Die Stadtrallye dauerte ungefähr zwei Stunden, als wir fertig waren hatten wir Zeit zum Shoppen. Danach mussten wir leider wieder zurück zum Treffpunkt, dem Elisenbrun­nen, und fuhren dann mit dem Bus zur Herberge.

Mir hat die Klassenfahrt sehr gut gefallen, am besten fand ich den Donnerstag, weil wir da im Kletterwald waren und es sehr schön war, die acht Parcours meistern zu können. Und so hoch oben Seilbahn zu fahren! Auch die Zeit in unseren Zimmern fand ich sehr schön. Was ich nicht so gut fand war als die Klassenfahrt zu Ende war, und wir wieder zurück gefahren sind. Aber dafür haben wir am Donnerstagabend eine kleine Abschlussparty gefeiert. Musik hatten wir, Luftballons und Getränke und das wichtigste: Spaß. Die Party fand im Bistro der Jugendherberge statt. Alle Kinder hatten sehr viel Süßes dabei. Das Aufräumen und Kofferpacken fiel jedem Zimmer schwer, aber es gab ja zur Stärkung Essen, das ganz okay war. Es war eine schöne Klassenfahrt mit tollen Erlebnissen!