Vertiefungsfächer
Vertiefungsfächer werden an unserer Schule für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik in der EF und der Q2 angeboten und dienen dem Ausgleich von individuellen Defiziten, dem Angleich der Lernausgangslage und damit der Sicherung, aber auch der Vertiefung der Kompetenzen in dem jeweiligen Fach, um sowohl in den Leistungskursen als auch in den Grundkursen des jeweiligen Faches perspektivisch erfolgreich mitarbeiten zu können.
Vertiefungsfächer fördern mit Blick auf die Qualifikationsphase (Vertiefungskurse der EF) bzw. auf die Zulassung und die Abiturprüfung (Vertiefungskurse der Q2).
Sie ersetzen nicht die Aufgaben des Regelunterrichts, sondern folgen einem eigenen Lehrplan, stellen somit auch keine Nachhilfe im klassischen Sinne dar.
Vertiefungsunterricht kann von allen Schülerinnen und Schülern nach Angebot der Schule gewählt werden und wird in Form von zweistündigen Halbjahreskursen angeboten. Bei Wahl eines Vertiefungsfaches ist die Teilnahme verpflichtend. Einen Anspruch auf einen Vertiefungskurs hat die Schülerin/der Schüler nicht.
Es besteht Anwesenheitspflicht, d.h. die Fehlstunden müssen regulär entschuldigt werden, da sie, wie bei allen anderen Kursen, auf dem Zeugnis erfasst werden. In der Konzeption der Vertiefungsfächer sind schriftliche Leistungsüberprüfungen (Klausuren) nicht vorgesehen.
Die Teilnahme wird auf dem Zeugnis unter Bemerkungen mit dem Kommentar „teilgenommen“ vermerkt.