Hauswirtschaft
Herzlich willkommen in unserer Schulküche.
In der Küche gibt es 4 Koch-Kojen, in denen jeweils vier Schüler*innen gemeinsam Speisen unterschiedlichster Art zubereiten.
Seit September 2021 haben wir unser eigenes Kräuterhochbeet vor der Schulküche
- gesponsert vom Förderverein und bepflanzt mit selbst gezogenen Kräutern von Frau Lohmeyer.
Coronabedingt haben die Schüler*innen des 7. Jahrgangs seit Beginn des Schuljahres 20/21 hauptsächlich zu Hause die Rezepte ausprobiert. Dabei sind tolle Fotos und ganz individuelle Verfeinerungen entstanden, die wir Ihnen / Euch hier präsentieren wollen.
Die Schüler:innen der 7b und 7c haben so viel Freude am Kochen und Backen entwickelt, dass sie zum Schluss noch ein eigenes Kochbuch mit ihren Lieblingsrezepten erstellt haben. Viel Spaß beim Ausprobieren 😊
Als es zu Beginn des Schuljahres noch so heiß war, wurde mit selbstgemachtem Eistee experimentiert.
Wir starten gerne mit dem richtigen Umgang mit dem Messer. Dazu bereiten sich die Schüler*innen einen leckeren Salat mit Karotte, Tomate, Gurke, Zwiebel, grünem Salat und Käse zu.
Der richtige Umgang mit dem Handrührgerät will gelernt sein! Die Giraffen-Creme oder eine Obst-Quark-Speise eigenen sich hier besonders gut.
Will man den Backofen nutzen, gilt es Vieles zu bedenken. Umluft- oder Ober-/Unterhitze? Ein Backblech oder zwei? Welche Temperatur und vor allem wie lange? Das konnten die Schüler*innen mit leckeren Apfel-Muffins und Pizza-Brötchen trainieren.
Keine Küche ohne Kochfeld!
Nudeln kochen, ohne dass sie überkochen – eine gesunde Gemüse-Bolognese selbst herstellen, die aus mehr als nur Tomaten besteht. Hier geht es zu den Fotos!
Ein gesunder und leckerer Pausen-Snack sind diese Pfannkuchen-Wraps.
Woher stammen unsere Eier? Wie werden die Hühner gehalten und wie entschlüsselt man den Eiercode? Damit haben sich die Schüler*innen eine Doppelstunde beschäftigt und dann zu Hause die Rezepte Kaiserschmarrn oder Omelett ausprobiert.
Thema Fingerfood – für die nächste Geburtstagsfeier nach Corona 😊. Besonders lecker sind Blätterteigschnecken.
Ein Gruß aus der Weihnachtsbäckerei: Vanillekipferl und Früchtepunsch.
Kohlenhydrate mit einer Extraportion Gemüse. Wir haben uns mit der Ernährungspyramide beschäftigt und unser Augenmerk auf eine ausgewogene Ernährung gelegt. Zur Auswahl stand ein Nudelsalat oder ein Couscous-Salat.
Mit Fleisch oder lieber ohne? Lecker ist die feurige Asia-Pfanne auf jeden Fall!