Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Aktionstag am 09.06.2023
Am 09. Juni 2023 fand an unserer Schule der jährliche Projekttag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen waren eingeladen, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, um gemeinsam ein Zeichen für Akzeptanz, Toleranz und Fairness zu setzen. Das breite Spektrum der Projekte bzw. Workshops bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf unterschiedliche Weise mit den Themen auseinanderzusetzen.
Die Ausstellung zum Thema „Anne Frank – Ihre und unsere Ideale“ wurde im Rahmen des Projekttages organisiert und durchgeführt. Bei allen Schülerinnen und Schülern war die Resonanz positiv und es wurde die Relevanz der Beschäftigung mit dem Leben Anne Franks betont, ihr Schicksal soll nicht vergessen werden. Anne Frank schreibt in ihrem Tagebuch selbst: „Ich möchte nicht wie die meisten Menschen vergebens gelebt haben. Ich möchte nützlich sein oder Menschen Freude bereiten, sogar denen, die ich nie getroffen habe. Ich möchte auch nach meinem Tod weiterleben.“ Projekte wie die Ausstellung zum Anna-Frank-Tag fördern die Erinnerungskultur und sind ein wichtiges Statement in unserer Gesellschaft. Dafür stehen wir als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ein!
Der Projekttag hat gezeigt, dass wir gemeinsam viel bewirken können. Es ist wichtig, dass wir alle Verantwortung übernehmen und uns aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzen. Nur durch gegenseitige Achtung und Wertschätzung können wir eine inklusive Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch gleiche Chancen und Rechte hat.
Der Tag wurde vor allem dank der Schülerschaft, aber auch dank der Unterstützung aller Lehrkräfte, der Schulleitung und des Sekretariats sowie des Hausmeisters zu einem vollen Erfolg mit kreativen Ergebnissen und vielen neuen Eindrücken. Der offene Umgang miteinander führte zu tollen Gesprächen und neuen Perspektiven. Wir freuen uns schon auf den nächsten Projekttag…
Bericht: Taki Okuyucu
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:
- Schüler Helfen Leben (SHL)
- Kinder des Widerstands
- Anne Frank Zentrum Berlin
- Bildungspark Mönchengladbach
- Kolping – Netzwerk für Geflüchtete
- Netzwerk für Demokratie und Courage
- Förderverein der Gesamtschule Rheydt-Mülfort