Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Aktionstag am 13.06.2025
Am Freitag, den 13. Juni 2025, fand an unserer Schule der diesjährige Projekttag im Rahmen des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Wie in den vergangenen Jahren stand auch diesmal die Auseinandersetzung mit Themen wie Respekt, Toleranz, Vielfalt und Zivilcourage im Mittelpunkt. Ziel des Projekttages war es, Schülerinnen und Schülern über vielfältige Projekte, Workshops und Begegnungen Denkanstöße zu geben und sie dazu zu ermutigen, aktiv Verantwortung für ein friedliches und respektvolles Miteinander zu übernehmen.
In zahlreichen Workshops konnten sich die Jugendlichen intensiv mit unterschiedlichen Themenfeldern beschäftigen. Neben kreativen und künstlerischen Angeboten gab es Diskussionsrunden, Rollenspiele und praktische Übungen, die die Jugendlichen dazu anregten, eigene Haltungen zu reflektieren und Handlungsmöglichkeiten im Alltag zu entwickeln. Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr das Infomobil des Kolpingwerks, das anschaulich über gesellschaftliche und soziale Fragestellungen informierte und den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bot, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Ein Höhepunkt des diesjährigen Projekttages war der Besuch unseres neuen Schulpatens, Herrn Prof. Dr. med. Huan Nguyen. In einem bewegenden Vortrag erzählte er den Schülerinnen und Schülern von seiner eigenen Fluchterfahrung, seinem schulischen Werdegang und den Hürden, die er auf seinem Lebensweg überwinden musste. Besonders eindrucksvoll schilderte er, was für ihn persönlich „Heimat“ bedeutet und wie er trotz vieler Herausforderungen seinen beruflichen Traum verwirklichen konnte.
Neben seinen biografischen Einblicken richtete Herr Prof. Dr. Nguyen auch ermutigende Worte direkt an die Schülerinnen und Schüler: Er gab ihnen wertvolle Tipps für schulischen Erfolg, sprach über Durchhaltevermögen, Eigenmotivation und die Bedeutung von Bildung als Schlüssel zur persönlichen Freiheit und gesellschaftlichen Teilhabe. Seine Botschaften machten Mut, sich eigene Ziele zu setzen und an deren Verwirklichung zu glauben.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Herrn Prof. Dr. Nguyen für seine Offenheit, seine inspirierenden Worte und sein Engagement. Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit ihm als Schulpaten und auf viele weitere gemeinsame Projekte.
Insgesamt war der Projekttag 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Vielfalt der Angebote, die intensiven Gespräche und die Begegnungen haben gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für Respekt und Toleranz einzustehen. Mit Vorfreude blicken wir daher schon jetzt auf den nächsten Projekttag im kommenden Schuljahr.
Bericht: Taki Okuyucu