Gesamtschule Rheydt-Mülfort, ☎ 02166 946670, 

Runge-Bilder

im Wahlpflicht-Unterricht Naturwissenschaften

Die erste Klassenarbeit zum Thema Licht und Farben im Jahrgang 7 war geschrieben. Nun hatten wir uns eine Doppel-Stunde verdient, in der wir einfach nur mit Farbstoffen experimentieren konnten.

Genau wie der Chemiker Friedlieb Runge (1794 - 1867) erschufen wir farbige Flecken auf Filterpapier.

Das Filterpapier ist mit einer Salzlösung getränkt. Verschiedene Lösungen werden nacheinander auf das Filterpapier getropft. Wenn das Salz auf dem Filterpapier und der Stoff in der Lösung miteinander reagieren, entsteht ein neuer farbiger Stoff. Außerdem werden auch Lösungen von Lebensmittelfarbstoffen aufgetropft. Weil die Flüssigkeiten sich im Filterpapier ausbreiten, kommt es zur Bildung kreisförmiger Muster.

runge_01.jpg
runge_02.jpg
runge_06.jpg
runge_07.jpg
runge_08.JPG
runge_09.JPG
runge_33.JPG
runge_11.JPG
runge_05.jpg
runge_14.jpg
runge_19.jpg
runge_16.jpg
runge_31.JPG
runge_12.JPG
runge_26.JPG
runge_28.JPG
runge_15.jpg
runge_03.jpg
runge_20.jpg
runge_17.jpg
runge_18.jpg
runge_21.jpg
runge_22.jpg
runge_25.JPG
runge_29.JPG
runge_04.jpg
runge_30.JPG
runge_32.JPG
runge_34.JPG
runge_35.JPG
runge_24.JPG
runge_27.JPG
runge_23.JPG
previous arrow
next arrow