Gesamtschule Rheydt-Mülfort, ☎ 02166 946670, 

Eine großzügige Anschaffung des Fördervereins

12 Tablets für das Gemeinsame Lernen an unserer Schule!

Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist das Gemeinsame Lernen an der Gesamtschule Rheydt-Mülfort etabliert. Im jetzigen Schuljahr 2020 / 2021 nehmen schon 54 Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 daran teil. Aktuell lernen sie in 16 Klassen, in denen zusätzlich zu den allgemeinen Fachlehrkräften auch vier Lehrerinnen und Lehrer für Sonderpädagogik begleitend unterrichten.
Ein großer Wunsch – und eine gute Idee! - dieser Lehrkräfte war die Anschaffung von Tablets. Damit können alle Schülerinnen und Schüler in möglichst vielen Unterrichtsphasen an einem gemeinsamen Lerngegenstand mitarbeiten und die individuellen Lern- und Entwicklungsstände aller berücksichtigt werden.

Das ist ab jetzt noch besser möglich! Denn…
die Anfrage der Fachkonferenz Gemeinsames Lernen wurde vom Förderverein der Gesamtschule Rheydt-Mülfort sofort bewilligt. Sowohl die Lehrkräfte als auch die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr gefreut! Rechtzeitig (aber wahrscheinlich eher zufällig) zu Sankt Martin, dem Tag, an dem wir ans Teilen und Schenken denken, war es dann soweit:

Herr Woitzik, Vorsitzender des Fördervereins, überreichte die 12 nagelneuen Tablets, die mit zahlreichen sinnvollen Lernprogrammen ausgestattet sind, einigen jüngeren Schülerinnen und Schülern und den beiden sonderpädagogischen Lehrkräften Frau Kremer und Herr Kissels. Mit großer Freude nahmen die Lehrkräfte stellvertretend für die Fachkonferenz Gemeinsames Lernen die Tablets entgegen. „Der Einsatz von Tablets wird nun die einzelnen Schülerinnen und Schüler im Unterricht unterstützen, so dass sie auch dann motiviert an individuellen Aufgaben arbeiten können, wenn keine Lehrkraft für Sonderpädagogik für jeden Unterricht zur Verfügung steht“, beschreiben die beiden den künftigen Einsatz der neuen Technologie. „Zudem werden die Kinder in ihrer Medienkompetenz unterstützt und geschult, was ja ein Auftrag der Schule für alle Jugendlichen ist!“
Mit dieser Anschaffung hat der Vorstand und mit ihm alle Mitglieder des Fördervereins mit ihren Monatsbeiträgen einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Inklusion in der allgemeinen Schule gelegt.

Im Namen aller Schülerinnen und Schüler bedankt sich
die Fachkonferenz Gemeinsames Lernen recht herzlich beim Förderverein!