Gesamtschule Rheydt-Mülfort, ☎ 02166 946670, 

Exkursion zum Tagebau Garzweiler

Der Kurs Naturwissenschaften 7 unterwegs

Im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften beschäftigten wir uns mit dem Thema Boden und ganz aktuell mit der Bodenentstehung und Bodenbildung.

Eine gute Möglichkeit diese Unterrichtsinhalte mal „Live und in Farbe“ zu sehen, bietet da das Baggerloch direkt vor unserer Haustür.

Mit Unterstützung von engagierten Eltern machte sich der ganze Kurs (24 Schüler und Schülerinnen) am 04.10.2018 mit dem Fahrrad auf den Weg. So sind wir auch ganz umweltbewusst zum Tagebau gelangt. Der Weg war zwar anstrengend und es gab auch kleinere Pannen, aber es hat sich gelohnt!

Da, wo noch vor einigen Jahren Ortschaften standen, gähnt jetzt ein riesiges Loch! Die verschiedenen Profilschichten ließen sich gut erkennen und es war sehr beeindruckend, welche Ausmaße dieser Tagebau hat.

Maria und Jule, 7d

tagbau_181004_11.JPG
tagbau_181004_10.JPG
tagbau_181004_13.JPG
tagbau_181004_01.JPG
tagbau_181004_07.JPG
tagbau_181004_04.JPG
tagbau_181004_06.JPG
tagbau_181004_02.JPG
tagbau_181004_03.JPG
tagbau_181004_08.JPG
tagbau_181004_05.JPG
tagbau_181004_12.JPG
tagbau_181004_09.JPG
previous arrow
next arrow
tagbau_181004_11.JPG
tagbau_181004_10.JPG
tagbau_181004_13.JPG
tagbau_181004_01.JPG
tagbau_181004_07.JPG
tagbau_181004_04.JPG
tagbau_181004_06.JPG
tagbau_181004_02.JPG
tagbau_181004_03.JPG
tagbau_181004_08.JPG
tagbau_181004_05.JPG
tagbau_181004_12.JPG
tagbau_181004_09.JPG
previous arrow
next arrow